Nachdem ich euch im ersten Teil meiner Artikelserie zum Erstellen eines WordPress Themes gezeigt habe, welche Template-Dateien WordPress kennt, geht es im 2.Teil des Tutorials darum diese mit Inhalt zu füllen. Bislang wurden nur in der style.css einige allgemeine Informationen zum neuen Theme angegeben. Nun geht es darum die ersten PHP-Dateien anzulegen. Hier beginnt man […]
Weiter lesen →Sidebar, Header, Footer und Index.php – WordPress Theme erstellen: Tutorial [Teil 2]
on 8. April 2011in Webdesigntags: Tutorial, Webdesign, Wordpressmit 4 Kommentare
![Sidebar, Header, Footer und Index.php – WordPress Theme erstellen: Tutorial [Teil 2]](https://www.webkoma.de/wp-content/uploads/theme-tutorial.jpg)
Backlink Tipps: Webkataloge als Backlinkquelle [Tipp 1]
on 1. April 2011in Suchmaschinenoptimierungtags: Linkbuilding, SEO, SEO-Tipps, Webkatalogmit 19 Kommentare
![Backlink Tipps: Webkataloge als Backlinkquelle [Tipp 1]](https://www.webkoma.de/wp-content/uploads/Backlink-Tipps.jpg)
Immer öfter ließt man, dass Webkataloge nicht mehr das sind was sie vor einigen Jahren noch waren. So konnte man in 2006 mit den massenhaften Einträgen in Webverzeichnissen einiges bei Google reißen. Heute haben größtenteils alle Webkataloge von Google eine Abwertung bekommen. Die Links aus solchen Verzeichnissen sind dementsprechend nicht mehr so stark, wie früher. […]
Weiter lesen →WordPress Themes erstellen: Tutorial [Teil1]
on 26. März 2011in Webdesigntags: Tutorial, Webdesign, Wordpressmit 4 Kommentare
![WordPress Themes erstellen: Tutorial [Teil1]](https://www.webkoma.de/wp-content/uploads/theme-tutorial.jpg)
Da ich in der Vergangenheit erstmals auch eigenes Themes für WordPress erstellt habe, möchte ich euch meine Erfahrungen mitteilen. Die Anleitung umfasst einiges an Theorie, kann aber auch benutzt werden, um Schritt für Schritt ein eigenes Theme/Design in WordPress zu erstellen. Dieses Tutorial sollte aber nicht als umfassend verstanden werden. Es soll aber damit möglich […]
Weiter lesen →Seiten aus Google-Index entfernen
on 16. März 2011in Suchmaschinenoptimierungtags: Google, SEO, SEO-Tippsmit 6 Kommentare

Unter Umständen kann es notwendig sein einzelne Seiten aus dem Google-Index zu entfernen. Hier bietet Google selbst ein nützliches Tool in den WMT (Webmaster-Tools). Es kann ein Antrag auf Entfernung einer URL gestellt werden. Die nachfolgenden SEO-Tipps sollen euch dabei helfen eine URL oder ein Verzeichnis aus dem Google-Index entfernen zu lassen. Auch werden Fragen […]
Weiter lesen →Keyword-Domains: Matt Cutts äußert sich
on 10. März 2011in Suchmaschinenoptimierungtags: Domain, Keyword, Matt Cutts, SEOmit 3 Kommentare

Keyword-Domains sind sehr begehrt. In den Rankings erreichen diese Domains heute sehr gute Ergebnisse. Dies ist seit etwa 1 1/2 Jahren so. Nun hat sich Matt Cutts zu den Keyword-Domains geäußert. Im Video wird ersichtlich, dass einige Leute sich in der Vergangenheit über Keyword-Domains und die Bevorzugung beschwert haben. Die Keyword-Domains würden zu viele Vorteile […]
Weiter lesen →Backlinks setzen – Wie viele sind sinnvoll?
on 6. März 2011in Suchmaschinenoptimierungtags: Linkbuilding, SEO, SEO-Tippsmit 36 Kommentare

Etwa 200 Faktoren spielen in das Ranking der Suchmaschine Google mit ein. Noch wertet Google dabei die Backlinks am meisten. Wer viele und gute Backlinks hat, rankt mit seiner Webseite, wenn alles andere passt, weit oben. So sind viele Webmaster und SEOs dabei das Backlinkprofil zu erweitern. Doch wie viele Backlinks sind sinnvoll? Ab wann […]
Weiter lesen →
Kommentare & Pingbacks